Wikijung
Du bist Willkommen!
Unser Wikijung Partnerschaftskaffee ist im Rahmen einer Kooperation mit dem Kaffee-Importeur Utamtsi in Bremen entstanden. Der BDKJ Limburg und die Abteilung Weltkirche sowie die Partnergemeinden im Bistum Limburg engagieren sich für den Fairen Handel und unterstützen die Bauernkooperative GIC SONDASON in Oku, einem Ort in unserem Partnerbistum Kumbo in Kamerun.
Bereits seit 1988 ist das Bistum Kumbo partnerschaftlich mit dem Bistum Limburg verbunden. Wikijung ist ein milder und säurearmer Kaffee mit einer schokoladigen Note. Es ist das zeitintensive Trommelröstverfahren, das ihn gut verträglich macht. Genuss ganz auf UTAMTSI Art: ökologisch, fair und einfach lecker! Wikijung ist ein fair gehandelter Bio-Kaffee, der am Oku-Berg im Nordwesten Kameruns geerntet wird. In dieser Region lebt der Stamm der Nso. In ihrer Sprache bedeutet Wikijung "Willkommen". Seien Sie also ganz herzlich Willkommen zu einer guten Tasse unseres Partnerschaftskaffees."
Bezugswege für Wikijung-Kaffee
Unseren Wikijung-Kaffee können Sie direkt beim Kaffee-Importeur UTAMTSI in Bremen bestellen (E-Mail: info@ utamtsi .com, gerne auch per Telefon: 04208/91984 57)
Verkaufsstellen im Bistum Limburg:
Bischöfliches Ordinariat (Eingangsbereiche des Roßmarkts 4 und 12)
Weltladen Bornheim in Frankfurt (Berger Straße 133)
Weltladen Limburg (Brückengasse 3, Limburg. Nahe der alten Lahnbrücke)
Weltladen Geisenheim (Bischof-Blum-Platz 2)
Blumen Hecktor Unterliederbach (Legienstraße 3, Frankfurt)
Weltladen Lahnstein (Frühmesserstraße 16)
Karlsheim Kirchähr (Am Jugendheim 1, 56412 Gackenbach-Kirchähr)
Wir hoffen, dass Ihnen der Wikijung-Kaffee genauso gut schmeckt wie uns. Heißen Sie viele Leute auf eine gute Tasse Partnerschaftskaffee willkommen!
Den Wikijung-Kaffee können Sie für 4,79? (250 gr., gemahlen) im Weltladen in Bornheim sowie im Eine-Welt Verkauf im Bischöflichen Ordinariat in Limburg erwerben.
(Partner-) Gemeinden können den Wikijung-Kaffee auch direkt bei Utamtsi in Bremen bestellen. Bei einer Bestellung bis 30kg fallen Portogebühren von 4,70?.
In der Regel hat der frisch geröstete, gemahlene und in einem aroma-schonenden Beutel verpackte Wikijung-Kaffe ein Mindesthalbarkeitsdatum von einem Jahr. Das MHD wird jeweils bei Röstung, Mahlung und Verpackung aufgestempelt.
Achten Sie beim Zubereiten bitte darauf, dass Sie nicht mehr als 8gr. Kaffeepulver pro Tasse verwenden.
UTAMTSI in Bremen
Wer mehr über die Firma erfahren will, die unseren Wikijung-Kaffee importiert, der findet Informationen auf der Homepage von Utamtsi.