Freiwilligendienste in der Weltkirche


Freiwilligendienste im Bistum Limburg
Sich sozial engagieren und die Welt sehen: Die Fachstelle Freiwilligendienste im Bistum Limburg lädt regelmäßig zu einem Info-Tag ein. Dabei können interessierte junge Menschen Informationen über internationale Freiwilligendienste erhalten. "Beim Infotag erzählen junge Leute, die gerade von ihrem Einsatz zurückgekommen sind, von ihren bereichernden Erfahrungen. Sie haben dort für ein Jahr beispielsweise in einem Kinderheim oder in einer Schule gearbeitet, in einem Wiederaufforstungs-Programm oder bei Streitschlichtern geholfen und sind dabei in eine fremde Kultur eingetaucht", erklärt die zuständige Referentin Agnieszka Jurczyk. Auch junge Menschen aus unseren Partnerländern, die derzeit einen Dienst in unserem Bistum machen, berichten über das Leben in ihrer Heimat.
Die Auslandsdienste richten sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die ihren Wohnsitz im Bistumsgebiet oder in angrenzenden Regionen haben. Interessierte können sich über die Fachstelle des Bistums für einen 12-monatigen Freiwilligendienst in einem sozialen Projekt in Sambia, Kamerun, Bosnien-Herzegowina, Italien oder auf den Philippinen bewerben.
Seit über 30 Jahren bietet die Fachstelle Freiwilligendienste im Ausland an. Als erfahrener Träger von Freiwilligendiensten ist die Fachstelle eine anerkannte Entsendeorganisation im Rahmen verschiedener Förderprogramme. Weitere Informationen gibt es unter www.soziale-dienste.net, telefonisch unter 06433 / 887-60 oder per E-Mail (soziale-dienste(at)bistumlimburg.de).